Nachhaltigkeit

 Nachhaltigkeit steckt in unserer Unternehmens-DNA. Seit unserer Gründung richten wir unser eigenes Handeln konsequent nach Kriterien der Nachhaltigkeit aus. Wir befassen uns sowohl für unser Unternehmen als auch in unseren Filmen mit zentralen Zukunftsfragen, insbesondere der ökologischen, ökonomischen und sozialen Verantwortung. Eines unserer zentralen Arbeitsfelder ist eine innovative Vermittlung von Themen Nachhaltiger Entwicklung.

Nachhaltige Kommunikation

Unser Ziel ist, die guten Ideen und wichtigen Themen unserer Kunden audiovisuell so zu kommunizieren, dass sie eine nachhaltige Wirkung erzielen. Zum Beispiel nachhaltiges Denken und Handeln anstoßen, erfolgreiche Nachhaltigkeitskonzepte oder eine nachhaltige Lebensweise vermitteln. Dafür entwickeln wir zielgruppengerechte Konzepte, Strategien und Formate für alle Kanäle. Wir verstehen uns auf Themen der Nachhaltigkeit und auf eine nachhaltige, wertschätzende, authentische und transparente Kommunikation. Nach innen und nach außen.

Kommunikation über Nachhaltigkeit

Ob Zukunftsgerechtigkeit, Artenvielfalt, Umwelt- oder Klimaschutz: Wir verstehen Nachhaltigkeit in ihrer Komplexität. Wir verfügen über inhaltliches Fachwissen und über langjährige Erfahrung in Nachhaltigkeitskommunikation und Agenda-Setting. Wir sind Expert:innen für die Konzeption, Redaktion und Umsetzung von Bewegtbildinhalten für Kampagnen. Unsere Filme schaffen ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln, bringen unternehmensspezifische Definitionen von Nachhaltigkeit für Mitarbeiter:innen auf den Punkt, zeigen Problemlösungen und den konkreten Nutzen von Nachhaltigkeitsstrategien in Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik.

Thüringer Bibermanager
BMEL Bundespreis Zu Gut Für Die Tonne 2021: Nominierte

Nachhaltigkeit sichtbar machen

 

Jeder Mensch trifft jeden Tag unzählige Entscheidungen, die unser aller Zukunft berühren. Etwa, was wir essen, wie wir wohnen, uns fortbewegen, was wir kaufen oder wie und wohin wir reisen. Damit möglichst viele Menschen Entscheidungen treffen, die unser Klima, unsere Mitmenschen und unsere Ressourcen schonen, müssen sie gut informiert und vor allem motiviert sein.

Mehr Kompetenz. Mehr Wert.

Wir vereinen Kommunikationskompetenz und Nachhaltigkeitswissen und sind überzeugt, dass Nachhaltigkeit einen Mehrwert schafft. Das Prinzip kann und sollte deshalb positiv vermittelt werden, nicht mit erhobenem Zeigefinger. Nicht als Verzicht oder Verbot. Denn nachhaltig leben und handeln ist ein Gewinn. Für jede:n Einzelne:n, für Unternehmen, Verwaltung, Politik. Als nachhaltig produzierende Filmproduktion erleben wir jeden Tag, welchen Spaß es macht, Impact zu haben und in unserer Branche neue Wege zu gehen.

Mehr Reichweite. Mehr Impact.

Wir arbeiten für Unternehmen und Organisationen, die sich für ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Nachhaltigkeit engagieren. Videos sind ein ideales Tool, breite Zielgruppen zu erreichen, nicht nur die ohnehin überzeugten. Im richtigen Kanal erzielen Videos Reichweite und können der Anstoß zum nachhaltigen Handeln sein. Dieser Anstoß sollte immer wieder aufs Neue gegeben werden, denn vor allem durch Wiederholung bleiben Sachverhalte und Botschaften in unseren Köpfen hängen. Deshalb denken wir die Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen meist seriell in Form von Videoreihen mit einem großen Wiedererkennungswert.

Sinn machen. Sinn schaffen.

Wir beraten, konzipieren und produzieren Videos und Videoserien, die die Botschaften unserer Kunden in der öffentlichen Wahrnehmung verankern. Eine verständliche, spannende und emotional ansprechende filmische Umsetzung macht aus komplizierten Zusammenhängen klare Botschaften und Handlungsaufforderungen. Wir lassen uns immer von der Frage leiten: Was soll beim Empfänger hängenbleiben? Auf was sollten wir verzichten, damit die Kernaussage ankommt? Mit welchen Themen können wir breite Zielgruppen am besten erreichen?

Gute Ideen. Starke Wirkung.

Ernährung, Mobilität, Wohnen, Freizeit und Konsum. All das ist für uns alle von alltäglichem Interesse und hat einen Nachhaltigkeitsaspekt, der audiovisuell kommuniziert werden kann. In einem Kinospot, Webvideo, einer Social-Media-Kampagne, unternehmerischen Nachhaltigkeitsbericht, snackable content oder journalistischen Beitrag. Wir kennen die Dimensionen und Prinzipien der Nachhaltigkeit und wir kennen die Strategien, sie attraktiv und sichtbar zu machen.

Klare Haltung. Weiter denken.

Und natürlich arbeiten und leben wir selbst nach dem Prinzip der Verantwortung. In unseren alltäglichen Entscheidungen fragen wir uns: Was ist gut für unser Unternehmen, unsere Mitarbeitenden und Kunden, unser Klima und unsere Umwelt? Was ist gut für die Welt von heute und die von morgen?n