Konferenz des ECCHR und der Heinrich-Böll-Stiftung: Rechtliche Aufarbeitung von Völkerrechts-verbrechen in Syrien.
Folter und Exekution von Zivilisten, gezielte Bombardierung von zivilen Einrichtungen und Wohngebieten: Syrische AktivistInnen dokumentieren seit Jahren schwere Menschenrechts-verbrechen, um die Täter und Verantwortlichen eines Tages vor Gericht zu bringen. Im März 2017 reichten Folterüberlebende gemeinsam mit dem ECCHR beim Generalbundes-anwalt in Karlsruhe eine Strafanzeige gegen hochrangige syrische Geheimdienstmitarbeiter ein.
Kunde: | ECCHR |
Jahr: | 2017 |