Auf der Fachkonferenz „Digitale Agenda für eine lebensWerte Gesellschaft“ des Bundesfamilien-ministeriums standen die gesellschaftspolitischen Aspekte der Digitalisierung zur Debatte. Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Familienleben? Wie kann die Teilhabe aller Generationen sichergestellt und eine digitale Spaltung verhindert werden? Wie lassen sich digitale Anwendungen für demokratische Prozesse nutzen? Und welche digitalen Kompetenzen sind heute überhaupt nötig?
Kunde: | neues handeln GmbH |
Jahr: | 2017 |