Fair, Nachhaltig, Wirksam.
Wir wollen nicht nur gute Filme machen, sondern auch selbst gut sein. Diesem Leitbild folgend, legen wir uns selbst hohe ethische und ökologische Standards auf. Unser Verständnis der Zusammenarbeit mit unseren Kunden basiert auf Offenheit, Transparenz und Vertrauen. Diese Standards wirken auch nach innen: Sympathiefilm ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Gegenseitiger Respekt ist uns genauso wichtig wie der grüne Strom, die ethisch saubere Geschäftsbank und unser Bekenntnis zu Bahnfahren und Carsharing statt Dienstwagen. Wir geben nicht nur vor, wir leben vor. Wir machen Filme mit Fachwissen, Haltung und Leidenschaft.
Sympathiefilm – das sind wir
Geschäftsführerin, Projektleiterin
Kathrin Anderson verantwortet den redaktionellen Teil der Filmproduktion. Sie konzipiert und leitet ausgesuchte Projekte und ist als Autorin und Redakteurin tätig. Kathrin berät unsere Kunden, sowohl NPO-, also auch Agenturseitig.
Geschäftsführer, Projektleiter
Jens Tomat ist Finanzgeschäftsführer und Produktionsleiter. Er managt ausgewählte Projekte und berät Kunden, vor allem Agenturseitig. Zudem unterstützt Jens die Firma in ihrer Organisation und strategischen Ausrichtung.
Senior Media Producer, Projektleiter
Steffen Ramlow ist Redakteur, Kameramann und Cutter. Er entwickelt innovative Konzepte und verantwortet als leitender Redakteur oder Projektleiter verschiedene Projekte. Steffen studierte visuelle Kommunikation und experimentelle Mediengestaltung an der UdK Berlin.
Senior Media Producer, Chefkameramann
Sven Klages ist unser Chefkameramann. Er hat umfangreiche Expertise in der Produktion hochwertiger Industrie- und Imagefilme. Sven studierte Kamera an der dffb. Bei uns arbeitet er an der Kamera, leitet andere Kameraleute an und bildet aus.
Senior Media Producerin
Nadine Franzen ist Producerin und gelernte Cutterin. Sie schneidet insbesondere kreative Werbe- und Social Media Filme. Als Producerin sorgt Nadine für die reibungslose organisatorische Abwicklung verschiedener Filmprojekte und Geschäftsprozesse.
Junior Projektleiterin
Felicitas Stolberg ist bei uns als Junior Redakteurin tätig. Sie organisiert und begleitet unsere Projekte inhaltlich von der Planung bis zum fertigen Film. Felicitas hat zuvor Physik an der TU Berlin studiert und hat nach einem Praktikum bei uns ihre Liebe für die Filmproduktion entdeckt.
Motion Designer
Jakub Chrobok bereichert unser Team als Motion Designer. Er konzipiert, entwirft und gestaltet 2D und 3D-Animationen, Erklärfilme, Infografiken und Screen Designs. Jakub bringt langjährige Erfahrung als Creative Director und Infografiker u.a. C3 und Sapera.
Media Producerin, Chefcutterin
Caro Rittner ist ausgebildete Medien- gestalterin Bild und Ton. Sie hat weitreichende Erfahrungen in der Reisedokumentation und in diversen TV-Formaten. Dank ihrer umfassenden Expertise ist sie in doppelter Funktion als Kamerafrau und Cutterin bei uns tätig.
Motion Design
Ismarah Maier ist gelernte Mediengestalterin und studierte Medieninformatikerin. Als Multitalent arbeitet sie bei uns sowohl im Motion Design, als auch im Schnitt.
Media Producer
Gabriel D. Pfenning ist Kameramann und studierter Kommunikationswissenschaftler. Er hat weitreichende Erfahrungen in der Event- und Imagefilm Produktion sowie am professionellen Filmset. Bei uns arbeitet Gabriel an der Kamera, leitet Workshops und unterstützt mit seiner Expertise die Postproduktion.
Auszubildender
Maximo de Vries ist angehender Medien- gestalter Bild und Ton und absolviert den praktischen Teil seiner Ausbildung bei uns. Maximo unterstützt uns als Kamera- und Schnittassistent.
Philosophie
Alle unsere Prozesse sind vom Gedanken der Nachhaltigkeit geprägt. Vor allem unsere Filme sollen bei den Zielgruppen unserer Kunden nachhaltige Wirkung erzielen, z.B. indem sie neue Ideen vermitteln, Unterstützer gewinnen, Engagement stärken, Förderer binden oder den Bekanntheitsgrad erhöhen.
Auch die Beziehung zu unseren Kunden gestalten wir nachhaltig. Mit guter Arbeit, Gespür und Interesse für Ihre Themen und Einsatz für Ihre Ziele. Ehrlichkeit, Preistreue, Zuverlässigkeit und ein von Respekt und Rücksicht geprägter Umgang, auch mit unseren Protagonisten, sind für uns die Basis einer dauerhaften Beziehung in der man miteinander wachsen kann.
Unsere Produktionsweise ist darauf ausgelegt, neues Wissen zu nutzen und unsere natürlichen Ressourcen zu schonen. Wir bemühen uns, so umweltschonend wie möglich zu arbeiten, sei es bei der Wahl der Verkehrsmittel oder dem Stromanbieter. Wir archivieren alles für Sie gedrehte Rohmaterial, das spart bei neuen Filmprojekten oft Zeit, Geld und Energie.
Unser Handeln wird von unseren Werten bestimmt. Wir möchten mit unserer Arbeit etwas Gutes bewirken. Unsere Arbeit ist stets geprägt von
- Offenheit für Menschen und Ideen
- Kreativität
- Ehrlichkeit gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Protagonisten
- Vertrauen in uns und Andere
- Respekt, Rücksichtnahme und gegenseitiger Achtung
- Verantwortungsbewusstsein für das Projekt, unsere Mitarbeiter und unsere Umwelt
- dem Wunsch, unser Wissen zu teilen
- dem Streben nach Qualität und dem bestmöglichen Ergebnis
- einem großen Optimismus